Anreise
 

Stand: August 2024

Die beste Verbindung aus Deutschland gibt es aktuell mit der portugiesischen TAP, die mit Zwischenlandung in Lissabon  (LIS) in etwa 12 Stunden von Frankfurt/M. (FRA) nach Fortaleza (FOR) fliegt.

Schaut auf Skyscanner.de

Von dort aus könnt Ihr mit einem komfortablen Überlandbus mit 6 - 7 Stunden Fahrzeit direkt vom zentralen Busbahnhof (Rodoviario) nach Jijoca weiterfahren, Kosten ca. 10 Euro einfache Strecke.

Oder Ihr bucht direkt am Flughafen einen Mietwagen ab 20,00 Euro/Tag, z. B. bei DISCOVERCARS.com und fahrt in ca. 4 Stunden mit dem eigenen Auto.

Wenn Ihr bei LOCALIZA bucht, könnt Ihr das Auto gegen Aufpreis in Jijoca wieder abgeben.

UBER kann man in Fortaleza buchen für etwa € 100,00 oder beim  günstigeren Wettbewerber "99" für etwa € 80,00. Das geht beides nur für die Hinfahrt, fragt eure Hotelrezeption.

Jijoca hat sogar einen eigenen Flughafen (JJD), der nur 20 Taximinuten von unserem MANGOGARTEN entfernt ist.

Allerdings gibt es dort zur Zeit nur Verbindungen nach Fortaleza (etwas teuer für die kurze Strecke) und Sao Paolo.

Über Sao Paulo ist es von Deutschland aus ein Umweg von  8 Flugstunden, was man nicht gerne macht, außer wenn man eh schon dort ist oder Geld sparen will:

 Es gibt  oft billige Flüge von Anbietern wie LATAM mit Gesamtflugzeiten bis zu 30 Stunden.

Update November 2024: Air France-Tickets mit schneller Verbindung ab € 665,00!!

Das Klima in Jijoca

8 Monate im Jahr gibt es keinen Regen und du genießt Sonne satt von morgens bis abends

(Juli - Januar).

Mit einer mehrwöchigen Übergangszeit fallen fast die gesamten Niederschläge in der Regenzeit von März bis Juni. Das sind in der Summe  bis zu 1.800 mm in diesen wenigen Monaten!

In dieser Zeit ist der Wind auch sehr schwach.

Dabei kann man vormittags meistens noch etwas Sonne genießen, danach ziehen Wolken auf und es regnet öfter heftig. Es kann auch angenehm sein, nicht immer die pralle Sonne zu haben, sondern auch mal mittags ohne Sonnenbrand baden zu gehen . . .

Die Lagunen und Süßwasserseen zwischen den Dünen füllen sich in dieser Zeit wieder auf, während die Wasserspiegel in der langen Trockenperiode langsam wieder sinken.

In dieser Trockenzeit weht am Meer tagsüber ein permanent heftiger Wind, der den gesamte Nordosten Brasiliens  und die langen Küsten berühmt gemacht hat und eine der weltbesten Gegenden zum Kite-Surfen ist

Wir sind an der Lagune zum Glück davon unbehelligt, der Wind ist bei uns schon stark abgeschwächt und das kristallklare Wasser wirft nur leichte Wellen, weshalb man sehr gechillt schwimmen kann.

Die Brise kommt in unserem Mangogarten als angenehme Kühlung an und die Blätter der Bäume rauschen im Wind

Geld wechseln:

Da die Banken in Brasilien kein Bargeld wechseln und auch in Jijoca keine Möglichkeit besteht, solltest du bereits in Fortaleza nach der Landung brasilianische Reais kaufen. Diese werden überall gerne genommen und bei größeren Zahlungen kannst Du noch einen Rabatt aushandeln.

Bargeld an Automaten ziehen ist Glückssache, es hängt von der Bank, deiner Bankkarte und vielen anderen Unwägbarkeiten ab. Außerdem ist es teuer und auch noch limitiert (meistens 1.000 R$).

https://tourstar.tur.br/

Mit etwas Glück schicken sie sogar einen Kurier in dein Hotel.

Alleine deshalb macht es Sinn, einen vollen Werktag in Fortaleza zu verbringen.

Internet per eSIM:

Schnelles, zuverlässiges Internet gibt es per Mobilfunk in ganz Brasilien. Sehr guten Empfang haben wir hier im ganzen Großraum Jijoca und natürlich überall lückenlos auf unserem Grundstück.Buche Dir deshalb unbedingt eine eSim. Hier kosten z. B. 45 GB für einen Monat € 45,00 (Stand März 2025, weniger Datenvolumen ist billiger):

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.glowfishlabs.mobimatter

 

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.